
Kettenreaktions-Maschinen zum Selberbauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit "Ketten-Reaktions-Maschinen selbst gebaut" bastelst du dreizehn herrlich verrückte und unglaublich fantastische Maschinen mit Material, das leicht Zuhause zu finden ist. "Ketten-Reaktions-Maschinen selbst gebaut" wurde von den erstaunlichen Kunstwerken des bekannten Karikaturisten, Ingenieurs und Erfinders Rube Goldberg inspiriert. Seine verrückten Maschinen erfüllen ihre Aufgaben stets auf möglichst ungewöhnlichen Wegen und regt damit Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu an, ihre eigenen wunderbar unsinnigen, herrliche nutzlosen und unglaublich spannende Projekte zu entwickeln. Auf geniale und kreative Weise versammelt der Maschineningenieur und Pädagoge Paul Long in seinem Buch die unterschiedlichsten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Herstellung seiner Low-Tech-Geräten aus Alltagsgegenständen. Bastel deine eigenen Apperate, die für dich einen Lichtschalter betätigen, Zahnpasta auspressen, Süßigkeiten verteilen, Musik machen, einfach zum Lachen bringen und vieles mehr. Jedes der dreizehn Projekte zeigt, wie die verschiedenen Elemente der Maschine aufgebaut werden, und erklärt, wie sie zusammenarbeiten, um einen überwältigenden Mechanismus zu schaffen, der stundenlangen Spaß und Faszination bietet. Ebenfalls enthalten sind interessante Sidebars zur Wissenschaft hinter jedem Gadget sowie Tipps und Tricks für den Erfolg. Bauen Sie Ihre eigenen Kettenreaktionsmaschinen auf und erhalten Sie das Know-how, um Ihre eigenen fantastischen Kettenreaktionen zu starten. von Long, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Long ist Ingenieur und Erzieher. Seinen Abschluss in Maschinenbau machte er an der Louisville Universität. Er unterrichtet einen Erfinderkurs für Kinder auf der Internetplattform jam.com und in seiner Freizeit bastelt er Dinge aus Pappe oder näht den perfekten Rucksack. Paul möchte andere dazu inspirieren eigene Dinge selbst zu bauen. Für seine interaktiven und kinetischen Skulpturen verwendet er gewöhnliche Alltagsgegenstände. Ihn faszinieren alle Dinge, die sich bewegen (insbesondere Zahnräder und die Flügel von Vögeln) und am liebsten kombiniert er natürliche Elemente mit mechanischen und von Menschen hergestellten Teilen.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Frech
- hardcover
- 128 Seiten
- Urania
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag GmbH