Stricken - Das Standardwerk: Das erfolgreichste Grundlagenwerk. Mit vielen aktuellen Trend- und Spezialtechniken, über 1.200 Abbildungen, 100 FAQs und 180 Minuten Online-Videos
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stricken - Das Standardwerk" von Stephanie van der Linden ist ein umfassendes Grundlagenbuch für Strickbegeisterte. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Kunst des Strickens und deckt sowohl Basiskenntnisse als auch fortgeschrittene Techniken ab. Mit über 1.200 Abbildungen werden verschiedene Methoden anschaulich erklärt, während 100 häufig gestellte Fragen (FAQs) typische Probleme und deren Lösungen behandeln. Das Buch integriert aktuelle Trend- und Spezialtechniken, um den Lesern moderne Strickstile näherzubringen. Ergänzt wird das Werk durch 180 Minuten Online-Videos, die visuelle Unterstützung bieten und es ermöglichen, die erlernten Techniken praktisch nachzuvollziehen. Dieses Buch richtet sich an Anfänger sowie erfahrene Strickerinnen und Stricker, die ihr Wissen erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1970. Ich hatte das große Glück, das Stricken von meiner Oma zu lernen, bevor ich lesen und schreiben konnte und bin, seit ich denken kann, nie ohne Stricksachen in Arbeit gewesen. Wohl auch durch mein Studium der Chemie und des Bauingenieurwesens entdeckte ich die Faszination an mathematischen Strukturen hinter rechten und linken Maschen. So übernahm ich gerne den Part der Passformtüftlerin, Fersenforscherin und Stricktechnikbegeisterten in unserem Team.Als meine älteste Tochter geboren wurde, habe ich angefangen, Baby- und Kleinkindkleidung aus ökologischen Garnen mit perfekter Passform zu entwerfen. Ich habe mich viel mit den Eigenschaften von Materialien, Farbstoffen und auch mit Farbwirkung beschäftigt. Seither lassen mich die feingestrickten Kleinteile nicht mehr los.Ich wohne mit meiner Familie in Frankfurt/Main. Den Spaß am Stricken gebe ich auch gerne an meine Kinder weiter. Meine Älteste strickt bereits und hat ihre erste Socke mit sieben Jahren begonnen ¿ noch ist sie allerdings unvollendet.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- frechverlag GmbH
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Herder. Freiburg.,
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- paperback
- 112 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Design




