

Die ganze Welt des Zeichnens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vielfältigste Zeichenbuch des Erfolgautors Gecko Keck: Auf 270 Seiten zeigt er, wie unterschiedlich die Welt des Zeichnens sein kann. Nicht nur das klassisches und realistische Zeichnen spielt eine Rolle, sondern auch das experimentelle Zeichnen. Egal ob Doodle, Blindzeichnen, Sketchnote, Kuli-Kunst, Fantasy, Manga oder die typischen Zeichenthemen Blumen, Tiere und Landschaften - alles findet sich in diesem dicken Band, inspiriert und weckt die Lust am Zeichnen. Der Fantasie mit Stift und Papier sind keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie die ganze Welt des Zeichnens! von Keck, Gecko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, geboren am 12. November 1967, ist einem breiten Publikum unter dem Namen "Gecko Keck" als Zeichner und Designer bekannt und in der Kreativszene schon seit langer Zeit etabliert. Fast jeder kennt seine Designs für die Ferrero Ü-Eier (über 5.000 Designs und 300 Modelle) oder die von ihm entwickelte bayala®-Welt der Firma Schleich®. An zahlreichen Lizenzprodukten großer internationaler Marken wie Sponge Bob, Herr der Ringe, Harry Potter, Hello Kitty, Tabaluga, Asterix, The Incredibles oder den Peanuts (um nur einige zu nennen) hat er als Gestalter mitgewirkt. Inzwischen wurden bereits über 60 Bücher von Gecko Keck veröffentlicht, einige davon Kinder- und Jugendgeschichten, viele davon aber auch zum Thema Malen und Zeichnen. Besonders auch als Autor von Kinderzeichenbüchern und als Manga-Zeichner hat er sich dabei einen Namen gemacht. Zahlreiche Kurse über ganz Deutschland verteilt haben zu diesen Themen bereits stattgefunden.
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Frech
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Niggli Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Watson-Guptill