
Wie liest man eine Schaltung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie liest man eine Schaltung?" von Dietmar Benda ist ein informatives Lehrbuch, das sich auf die Grundlagen der Elektronik und der Lesung von Schaltplänen konzentriert. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten von Schaltungen, ihre Komponenten und wie sie funktionieren. Das Buch ist in leicht verständliche Abschnitte unterteilt, die jeweils spezifische Aspekte der Schaltungslesung behandeln, darunter Symbole, Diagramme und technische Spezifikationen. Darüber hinaus bietet es praktische Übungen und Beispiele zur Anwendung des Gelernten. Dieses Buch ist ideal für Studenten, Hobby-Elektroniker oder jeden, der seine Kenntnisse im Bereich Elektronik erweitern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg