
Unterwegs zum Anderen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum der vorliegenden Studie stehen die Repräsentationen des kriegerischen Zerfalls Jugoslawiens in der deutschsprachigen erzählenden Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik von Selbst- und Fremdbildlichkeit. Welche Rolle spielen jene hegemonialen Formatierungen narrativer und diskursiver Art, die Maria Todorova als ,Balkanismus' beschrieben hat, in den Texten von Peter Handke, Juli Zeh, Norbert Gstrein, SaSa StaniSic und Anna Kim? Und wie kann die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem vermeintlich ,Anderen' erfolgen, ohne bestimmte binäre, auf kultureller Asymmetrie beruhende Ordnungen fortzuschreiben? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, verbindet die Autorin unterschiedliche literatur- und kulturwissenschaftliche Zugänge und widmet den gesellschaftspolitischen und diskursiven Kontexten in Österreich und Deutschland in den 1990er Jahren besonderes Augenmerk. von Finzi, Daniela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Daniela Finzi arbeitet an der Universität Wien und im Sigmund Freud Museum, Österreich Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kulturwissenschaft, Literaturtheorie, Psychoanalyse
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler