
Die Geschichte der Deutschen in Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
. Erste umfassende Darstellung der Geschichte der Deutschen in Afrika . Von Fort Jacob bis zur Safari-Lodge - die Beziehungen der Deutschen zu Afrika von den ersten Handelsniederlassungen bis zum Afrika-Tourismus der Gegenwart . Ausführliche Beschreibung der Geschichte der deutschen Kolonien in Afrika . Mit zahlreichen historischen Abbildungen und faszinierenden Farbfotografien Afrika - kein anderer Erdteil steht so für die deutsche Sehnsucht nach Anerkennung, dem sprichwörtlichen "Platz an der Sonne". Bereits seit Mitte des 17. Jahrhundert bereisten viele Deutsche als Händler oder Naturforscher den "schwarzen Kontinent". In diesem umfassenden Bildband präsentiert Alexander Emmerich die ganze Bandbreite deutschen Engagements in Afrika: Von den ersten Handelsbemühungen über die Entdeckungsreisen Heinrich Barths, Gustav Nachtigals und anderer berühmter Forscher, weiter über die verschiedenen Facetten der deutschen Kolonialzeit unter Kaiser Wilhelm II. bis zum Safari-Tourismus der Gegenwart und den Hilfsinitiativen von Bernhard Grzimek und Karlheinz Böhm spürt er den vielfältigen Beziehungen nach, die die Deutschen zu Afrika hatten und haben. Aussagekräftige historische Abbildungen und faszinierende Farbfotografien begleiten die abwechslungsreiche Darstellung und lassen Geschichte lebendig werden - jenseits von den bekannten Klischees und liebgewordenen Traumbildern von Afrika. von Emmerich, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel