
Schienen für den Sultan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lokomotiven aus Hannover und Schienen aus Essen erreichten kurz vor dem Ersten Weltkrieg Bagdad. Deutsche Ingenieure planten und bauten eine Bahnlinie, die Berlin mit Istanbul und dem Persischen Golf verbinden sollte. Deutsche Archäologen und Geologen gruben entlang des Bahndamms nach untergegangenen Kulturen und nach Erdöl. Schließlich riefen deutsche Agenten zum Dschihad gegen die Briten auf. Kaiser Wilhelm II. verfolgte mit diesem Bahnbau einen Geheimplan: Anatolien und Mesopotamien sollten nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches von Deutschen kolonisiert werden. Wolfgang Korn erzählt die wenig bekannte Geschichte der Bagdadbahn, den schwierigen Bau durch Gebirge und Wüsten, den Kampf um die Trasse im Ersten Weltkrieg, bis zum Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit, nachdem die Verbindung 1940 endlich vollendet wurde. von Korn, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Timas Yayinlari
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 765 Seiten
- Erschienen 2011
- Artemis Yayinlari
- Kartoniert
- 1128 Seiten
- Erschienen 2015
- Kuebler
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- TRESCHER
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- River Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1989
- Hodder & Stoughton Ltd