Ich und meine Schwester Klara - Die lustigsten Streiche der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschwistergeschichten zum Schieflachen. Mit Schwimmflügeln schlafen gehen, Schimpfwörter von einem Papagei lernen oder seine Zähne für einen Monat im Voraus putzen: Auf solche Ideen können ja wohl nur Klara und ihr kleiner Bruder kommen! Frech und urkomisch erzählt Klaras Bruder von den lustigsten Streichen der Welt; ein Vorlesevergnügen für Groß und Klein ab fünf Jahren. von Inkiow, Dimiter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dimiter Inkiow ist in Bulgarien geboren und aufgewachsen und war 16, als er seine ersten Gedichte zu Papier brachte. Später schrieb er eine Komödie, wegen der er mit der damaligen bulgarischen Regierung in Konflikt geriet. Der Autor musste das Land verlassen und lebte seit 1965 in Deutschland. 1973 begann er, in deutscher Sprache zu schreiben. Dimiter Inkiow hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Sein erfolgreichstes Projekt aber war die Nacherzählung der griechischen Mythologie, umgesetzt bei Igel-Records auf zahlreichen Hörbüchern. Über 300.000 Exemplare wurden aus dieser Reihe verkauft. Dimiter Inkiow verstarb im Oktober 2006 in München.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- arsEdition
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Gerstenberg Verlag
- perfect
- 21 Seiten
- Erschienen 1977
- Stalling
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 1996
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- arsEdition