Bücher mit Stoffbezug
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Aloys Schenzingers Roman Anilin ist nach Mein Kampf der zweitgrößte deutschsprachige Bestseller der Jahre zwischen 1933 und 1945. Anders als Hitlers autobiographische Propagandaschrift ist der Roman über die Geschichte der Farbstoffchemie, den Millionen Menschen gelesen haben, bisher kaum erforscht. Die vorliegende Studie rekonstruiert anhand von Anilin und anderen erfolgreichen "Büchern mit Stoffbezug", deren Thema die Syntheseprodukte, Kunstfasern, Medikamente und vieles andere sind, wie durch diese Stoffe ein neuartiges Verhältnis zum eigenen ,deutschen' Raum entsteht. Die Populärkultur im Umfeld der NS-Wirtschaftspolitik wird als Akteurin eines deutschen Kolonialismus ohne Kolonien identifiziert und die hier erstmals erforschte Textsorte der "Bücher mit Stoffbezug" als zentral beteiligt erkannt. Dadurch wird die Lücke in der Erforschung der deutschen Kolonialgeschichte zwischen der Machtübergabe und den Angriffskriegen des Zweiten Weltkriegs weiter geschlossen. von Wagner, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Wagner hat Germanistik und Philosophie studiert und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wuppertal.
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2016
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Herder. Freiburg.,
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1980
- Bern, Stuttgart, Paul Haupt,
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Urania




