Vorstellen und Darstellen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist keine bloße Metapher zu sagen, etwas stelle sich jemandem auf eine bestimmte Weise dar. Vielmehrkommt darin zum Ausdruck, dass sprachliche oder bildliche Darstellungen geistige Auffassungsweisen ihrer jeweiligen Gegenstände buchstäblich vorstellen, indem sie sie sinnlich wahrnehmbar machen. Auf diese Weise vermitteln Darstellungen zwischen Geist und Welt ebenso wie zwischen Selbst und Anderen. Gleichgültig, ob wir etwas erzählen oder in der Zeitung lesen, ob wir ein Bild ins Netz stellen oder einen Film anschauen, stets haben wir es mit Darstellungen zu tun, die Vorstellungen artikulieren und erzeugen. Der Doppelsinn von Repräsentation als mentale Vorstellung und mediale Darstellung hat darin seinen guten Grund. Das Buch entfaltet eine Darstellungstheorie in therapeutisch-kritischer Absicht. Es zielt darauf, Darstellungspraxen als spezifisch menschlich, weil geistig und freiheitlich zu qualifizieren, um im Streit der Interpretationen bessere von schlechteren unterscheiden zu können. von Schürmann, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Schürmann ist Inhaberin des Lehrstuhls für philosophische Anthropologie, Kultur- und Technikphilosophie an der Universität Magdeburg. Studienaufenthalte in Paris, Cambridge und Bologna. 2004 Visiting Professor an der University of Chicago. Seit 2015 ist sie Mitherausgeberin der Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Scherz
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser




