
Spiel der Liebe im Minnesang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spiel der Liebe im Minnesang" von Beate Kellner ist eine umfassende Studie über die Rolle der Liebe in mittelalterlichen deutschen Liedern, bekannt als Minnesang. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte des Minnesangs und wie sie dazu beitragen, ein komplexes Bild von Liebe und Begehren zu zeichnen. Kellner untersucht insbesondere, wie diese Lieder die sozialen Normen und Erwartungen ihrer Zeit widerspiegeln und herausfordern. Sie betrachtet auch den Einfluss von Geschlecht und Macht auf die Darstellung von Liebe in diesen Liedern. Durch ihre Analyse zeigt Kellner, dass der Minnesang nicht nur ein künstlerischer Ausdruck war, sondern auch ein wichtiges Medium für soziale Kommentare und Kritik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beate Kellner ist seit 2010 Professorin für Germanistische Mediävistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2016 war sie Gastprofessorin an der University of California, Berkeley.
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Rex,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- cassette -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- paperback -
- Lübbe
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes