
Eis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Zeit, in der das Eis an den Polen der Erde nicht nur symbolisch, sondern realiter immer dünner wird, lohnt es umso mehr, einen Blick zurück auf die literatur- und kulturgeschichtliche Karriere des faszinierenden Phänomens Eis zu werfen. Weit über die deutschsprachige Literatur hinaus untersucht die Studie das symbolische Potenzial des Faszinationskomplexes Eis/Kälte an einer Vielzahl von literarischen, ikonischen und filmischen Texturen von der Frühen Neuzeit bis heute, mit Schwerpunkten auf den synchronen Schnitten um 1800um 1900 und um 2000Eis als kollektiv verfügbares Symbol zu bündeln und artikulierbar zu machen vermag. Vertiefende exemplarische Einzelanalysen zu Romanen von u. a. Christoph Ransmayr, Sten Nadolny, Martin Mosebach und Peter Høeg machen deutlich, dass und wie mit Hilfe der Eis von Homann, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Minotaur Books
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Lappan
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwager & Steinlein Verlag...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Editions Treves
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- ISBN Canada
- paperback -
- Erschienen 2001
- Perennial