
Fun Works
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während der Stummfilmära scheint sich die Komödie am Thema Arbeit abzuarbeiten. Mit der Untersuchung dieses Phänomens, das in Anbetracht der weitgehenden Absenz der Arbeit im Tonfilm als besonders spannend gelten kann, wirft das Buch neues Licht auf ein altes Genre. Charlie Chaplin etwa karikiert die Arbeit am Fließband, René Clair persifliert Parallelen zwischen Arbeit und Gefängnis, F.W. Murnau stellt die Verschmelzung von Arbeit und Identität als grotesk dar, King Vidor führt die Arbeit in der Filmindustrie ad absurdum. So offensichtlich es ist, dass die Stummfilmkomödie ein überaus produktives Verhältnis zum Arbeitsmotiv unterhält, so sehr verwundert es, dass kaum Erkenntnisse zum Themenkomplex existieren. Die Studie beleuchtet daher den genuinen Zu-sammenhang zwischen Arbeit und Komik. Inwiefern machten Chaplin, Keaton, Lloyd u.a. Aspekte der Arbeit für das Lachen nutzbar? Aus welchen Gründen war die Vorgehensweise so attraktiv für die Stummfilmästhetik? von Ellenbürger, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- HUNTER HOUSE
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur TB
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2021
- Rockridge Press
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Chronicle Books