
Ungründe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einer Welt ohne letzte Gründe bleibt, so scheint es, nur die Alternative zwischen Fundamentalismus und pragmatischer Indifferenz. Beides wird weder der Komplexität noch der ungebrochenen Notwendigkeit der Begründungssuche gerecht. Die Beiträger dieses Bandes denken Begründung konsequent als ein stets prekäres Unternehmen: Den Ungründen in Philosophie und Kunst nachzugehen meint nicht eine bloße Ablehnung von Gründen oder einen existenziell aufgeladenen Nihilismus. Im Unheimlichen, Unbegrifflichen oder Unbestimmten schwingt der Versuch (wie das Scheitern) der Entbergung, Konzeptionalisierung und Bestimmung immer mit. Genauso zeichnen sich Ungründe dadurch aus, dass das Negierte als Negiertes stets mitgeführt wird und wirksam bleibt. Ungründe sind immer noch Gründe - aber es sind prekäre, prozessuale, endliche Gründe, die den Anspruch, einen »guten Grund« zu liefern, auf je spezifische Weise einlösen. von Rautzenberg, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Knaur HC
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne
- Audio/Video -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag