
Kire. Das Schöne in Japan: Das Schöne in Japan. 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kire. Das Schöne in Japan" von Ryosuke Ohashi untersucht das Konzept des Schönen in der japanischen Kultur und Philosophie. Ohashi beleuchtet, wie Ästhetik in Japan tief mit alltäglichen Erfahrungen und traditionellen Praktiken verwoben ist. Der Autor erklärt Begriffe wie "Kire" (Trennung oder Schnitt), die eine zentrale Rolle im Verständnis von Schönheit spielen, und zeigt auf, wie diese Konzepte in Kunstformen wie der Teezeremonie, der Kalligraphie und der Gartenkunst Ausdruck finden. Durch die Analyse dieser kulturellen Elemente bietet Ohashi Einblicke in eine einzigartige ästhetische Perspektive, die sich von westlichen Vorstellungen unterscheidet und gleichzeitig universelle Fragen zur Natur des Schönen aufwirft. In der zweiten Auflage wird das Werk möglicherweise durch zusätzliche Erläuterungen oder aktualisierte Inhalte erweitert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ryosuke Ohashi war Professor an den Universitäten Kyoto TU und Osaka, zuletzt an der buddhistischen Ryukoku-Universität in Kyoto. Er ist Ehrendirektor des »Nishida Kitaro Museum of Philosophy« in Kahoku-shi, war Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und ist im Beirat der Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie.
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- Michelin Editions des Voyages
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- PETIT FUTE
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Knesebeck
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Wörterseh
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Tosa
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees