
Urworte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Urworte untersucht vom Urknall über die Urkirche bis zum Ureinwohner und der Uraufführung erstmals ein ganzes Spektrum von Ur-Worten, die in verschiedensten Kultur- und Naturwissenschaften Schlüsselfunktionen besitzen.Da Anfänge oft der Erfahrung und Erinnerung vorausliegen, muss, was als ein Anfang gelten soll, durch Verfahren des Bezeichnens und Erzählens erst kulturell hergestellt werden. Im Deutschen semantisiert das Präfix »Ur-« eine Vorstellung von Ursprünglichkeit und Erstmaligkeit und scheint zugleich das Eigentliche einer Sache zu bezeichnen. Gerade weil sein Gegen- stand empirischer Beobachtung entzogen ist, evoziert ein »Urwort« eine Aura des Elementaren, die auch politisch dienstbar gemacht werden kann. Worin liegt diese Faszination? Wozu wurden Urworte geprägt und welche Bedeutung haben sie heute?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1216 Seiten
- Erschienen 2008
- wissenmedia
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1990
- Prometheus, Uitgeverij
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2007
- wissenmedia
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand