Der Aufbau des Organismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Aufbau des Organismus ist das Hauptwerk des deutsch-amerikanischen Neurologen und Psychiaters Kurt Goldstein (1878-1965). Erstmals seit 1934 erscheint es nun in einer neuen deutschsprachigen Ausgabe.Im Spannungsfeld von Neurologie, Psychologie und Philosophie entwarf Kurt Goldstein im niederländischen Exil eine ganzheitliche Theorie des Aufbaus und der Funktion des menschlichen Organismus, die eine völlig neue Sicht auf die menschliche Psyche und die Funktionsweise des Gehirns ermöglichte.Sein Werk zählt nicht nur zu den Klassikern der modernen Neuropsychologie, sondern prägte auch so unterschiedliche Strömungen wie die Phänomenologie in Frankreich (Merleau- Ponty), die humanistische Psychologie in den USA (Maslow, Rogers) und die Kulturhistorische Schule der russischen Psychologie (Wygotski, Luria, Leontjew).In der Nachkriegszeit in Deutschland weitgehend verdrängt und vergessen, wartete dieses Buch lange auf seine Wiederentdeckung.Angesichts der aktuellen Diskussion des Leib-Seele-Problems in den Neurowissenschaften und der Philosophie ist Goldsteins Werk heute wieder hochaktuell. von Hoffmann, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 379 Seiten
- Erschienen 2004
- München Urban & Fischer Ver...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Frederking & Thaler




