
Das Alltagsmedium Blatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Medium Blatt, obwohl jedem bekannt und tagtäglich genutzt, wurde von der Medienforschung bislang fast gänzlich vernachlässigt. In zwei verschiedenen, einander ergänzenden Blöcken werden hier zahlreiche Pilotstudien mit neuen Perspektiven und Befunden vorgestellt. Versionen des Blatts im Alltag umfassen dabei u.a. Eintrittskarten, Packungsbeilagen von Medikamenten, Kochrezepte, Spielkarten, Flugblätter oder Werbeblätter als Zeitungsbeilagen. Bedeutung und Funktionen des Blatts unterscheiden sich aber auch nach seiner Verwendung in verschiedenen kommunikativen Binnenräumen, beispielsweise der Schule, Kultureinrichtungen wie Bücherei oder Kulturinstitut sowie kirchlichen Räumen - bis hin zum Einkaufszettel oder der Nutzung des Blatts als Schreibmedium zur Bewältigung des Alltags. Ein einführender Forschungsbericht und ein abschließender Abriss zur Geschichte des Mediums Blatt von den Anfängen bis heute runden den facettenreichen, innovativen Band ab. von Faulstich, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 1999
- Beruf + Schule
- hardcover
- 352 Seiten
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Schule und Weiterbildung Sc...
-
-
-
- Beobachter-Edition
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK