
Das Lied der Liebe bei Jean Genet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Genet lässt sich eine Sprache der Liebe feststellen, die sich jenseits des sexuellen Verlangens äußert. Liebe wird emblematisch durch eine mütterliche Position beschrieben, die aus der christlichen Tradition vertraut ist. Die in Genets Romanen auftretenden Männer erinnern an bekannte Bildnisse der Heiligen Gottesmutter, insbesondere an Darstellungen der Mater Dolorosa. Unbestritten entwerfen die Romane männliche Protagonisten in einer Eindringlichkeit, der man sich nur schwer entziehen kann. Doch betrachtet man sie genauer, weisen sie weibliche, ja mütterliche Qualitäten auf, die den ersten Eindruck als Illusion anzeigen und eine neue Lesart empfehlen. Dadurch dass in "Das Lied der Liebe bei Jean Genet" erstmals Liebe nicht sexuell begriffen wird, entsteht eine neuartige Lektüre dieses Autors, die von Roland Barthes' inspiriert ist. In Verbindung mit dieser anderen Wertung des Liebesdiskurses stellt der Band Bezüge zur christlichen Ikonographie in den Mittelpunkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 1994
- Fayard
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- cassette -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- Hardcover
- 227 Seiten
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Rex,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder