
Raumgeschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Euklid: Raumgeschichten in Philosophie, Wissenschaft und Literatur der Moderne. Dieser Band rekonstruiert Raumentwürfe aus der Philosophie Husserls und Cassirers, der Gestaltpsychologie, der Kunstgeschichte Riegls und Einsteins, schließlich Rilkes und Musils literarische Räume. Um 1900 verliert die Geometrie ihre Anschaulichkeit: Mehrdimensionale und nicht-euklidische Räume lassen sich nicht mehr vor Augen führen. Welchen Effekt hat dieser epistemologische Bruch auf jene Disziplinen, für die bis dahin Euklids Geometrie als Modell eines exakten und zugleich anschaulichen Wissens galt? Wie verändern sich die Raumkonzepte in Philosophie, Wissenschaft und Literatur, wenn sich ihre Weltbilder nicht mehr in einem dreidimensionalen, kartesischen Gehäuse unterbringen lassen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Schneiderbuch
-
-
-
- Laurence King Publishing
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2023
- Diogenes
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Sauerländer Audio
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Llorand Veralg e.U.
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1987
- Broschat, D