
Verschwiegene Stille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bormanns Studie unternimmt eine Meditation über die Werke und Philosophien des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992), die zum Grundbestand jeder Geschichte der performativen Künste und der aktuellen Diskurse über Performativität gehören. Eine Schlüsselposition kommt dabei dem "stillen Stück" zu, bekannt geworden unter dem Titel 4'33'', bei dessen Uraufführung im Jahr 1952 kein einziger von Cage intendierter Klang zu hören war. Keine Komposition des 20. Jahrhunderts ist, so scheint es, besser geeignet, die wesentlichen Topoi des Performativen (etwa: Ereignis, Präsenz, Prozessualität) zu illustrieren. Gerade eine solche Indienstnahme aber läuft Gefahr, den paradoxalen Charakter des Cageschen Oeuvres (seiner Kompositionen wie seiner Kommentare) zu verleugnen. Dagegen setzt diese Studie eine Sammlung und philologische Befragung des histori-schen Materials. von Bormann, Hans-Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Forsbach
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes