Benjamin liest Proust
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Benjamin erfüllte ein wesentliches Kriterium, wie Proust es sich von einem Leser seiner Recherche gewünscht hat: Nicht nur das Leben und die Erkenntnisse des Autors zu ergründen, sondern die Recherche zugleich als Spiegel eigener Erfahrungen und als Quelle individueller Einsicht zu nehmen. Vor diesem Hintergrund wird die Frage erörtert, inwiefern Prousts großer Roman Walter Benjamins Sprach- und Mimesislehre beeinflusst hat. Durch den Nachweis konkreter Korrespondenzen, Transformationen und Differenzen erweist sich Marcel Proust als ein Wegbereiter Benjamins, da seine Poetologie der Recherche auf dem Feld der Sprache in Szene setzt, was Benjamin in seiner Rede vom "mimetischen Vermögens" des Menschen analysiert. von Finkelde, Dominik
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- GALLIMARD
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Olms
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 864 Seiten
- Erschienen 1998
- Modern Library
- turtleback -
- Klett
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- pocket_book
- 197 Seiten
- Erschienen 2003
- GALLIMARD
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Flammarion
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- diaphanes
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsanstalt