
Die Paradoxie der Maske
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Weihe untersucht die kulturgeschichtlichen Metamorphosen der Maske und schlägt einen weiten Bogen vom antiken Maskentheater bis zur Commedia dell'arte, von Cicero bis zu Machiavelli, Lavater, Plessner und gegenwärtigen Tendenzen. Während die Maske als Gesicht und Person (griech. "prósopon" in der Doppelbedeutung von Gesicht und Maske) in der Antike für die paradoxe Einheit des Verschiedenen stand, scheint die Gesellschaft heute diesem Konzept entgegenzuarbeiten. Im Zeichen von Körperdesign und Gentechnologie wird die Maske in die organische Struktur des Gesichts selbst inkorporiert. Damit wird die Differenz von Natur und Kultur tendenziell obsolet, und die Maske operiert nicht mehr als Zeichen dieser Differenz. von Weihe, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- paperback
- 143 Seiten
- Moby Dick
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Boekerij
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin