
Mignon: Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mignon: Die Kindsbraut als Phantasma der Goethezeit" von Michael Wetzel untersucht die Figur der Mignon aus Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und ihre Bedeutung in der Literatur und Kultur der Goethezeit. Wetzel analysiert, wie Mignon als Symbol für Kindheit, Unschuld und zugleich erotische Projektion fungiert. Er beleuchtet die ambivalente Darstellung von Mignon als kindliche Brautfigur und diskutiert ihre Rolle im Kontext gesellschaftlicher und literarischer Entwicklungen des 18. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Mechanismen und kulturellen Vorstellungen, die Mignons Charakter prägen, und reflektiert über deren Einfluss auf das Verständnis von Kindheit und Weiblichkeit in jener Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- paperback -
- Erschienen 2013
- Gründ
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 2011
- minedition
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Lappan
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG