
Eine kurze Geschichte des Scheins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kurze Geschichte des Scheins" von Norbert Bolz ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Rolle des Scheins in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Bolz untersucht, wie Schein und Inszenierung in verschiedenen Bereichen des Lebens, wie Medien, Kunst und Politik, eine zentrale Rolle spielen. Er argumentiert, dass der Schein nicht nur als Täuschung gesehen werden sollte, sondern auch als notwendiges Element für das Funktionieren sozialer Systeme. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Oberflächenphänomene unserer Zeit und lädt dazu ein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Realität und Illusion zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Atelier
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Anderland