
Lucky Luke 97: Ein Cowboy in Paris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lucky Luke 97: Ein Cowboy in Paris" von Klaus Jöken ist ein Band aus der berühmten Comic-Reihe um den schnellsten Cowboy des Wilden Westens, Lucky Luke. In diesem Abenteuer verschlägt es Lucky Luke nach Paris. Der Cowboy begleitet den Bildhauer Auguste Bartholdi, der die Freiheitsstatue als Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten entworfen hat. Während ihrer Reise müssen sie sich mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzen, darunter auch einige Schurken, die das Projekt sabotieren wollen. In Paris angekommen, erlebt Lucky Luke die kulturellen Unterschiede zwischen dem Wilden Westen und der französischen Metropole hautnah. Mit seinem typischen Humor und seiner schnellen Reaktion meistert er jedoch alle Situationen und sorgt dafür, dass die Freiheitsstatue sicher in Amerika ankommt. Das Album verbindet historische Elemente mit humorvollen Einsichten in das Leben im 19. Jahrhundert und bietet eine spannende Geschichte voller Action und Witz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bereits mit 10 Jahren übte sich Julien Berjeaut an tagesaktuellen Zeichnungen und schon mit 12 gewann er seinen ersten Preis in Angoulême: den prix du concours jeunesse. Jul, wie sein Künstlername lautet, ist heute Presse-Cartoonist und Comic-Szenarist. Er arbeitete bereits für Publikationen wie Le Monde sowie das auch in Deutschland veröffentlichte Magazin Philosophie. 2005 fand er zum Comic. Den bis dato größten Erfolg erlangte er mit seiner humoristischen Steinzeit-Serie Silex and the City (ARTE). Achdé, eigentlich Hervé Darmenton, wurde am 30. Juli 1961 in Lyon geboren. Der Künstlername leitet sich von der französischen Aussprache seiner Initialen ab. Mit neun kauft er seinen ersten Lucky Luke und träumt davon, sich dem Comiczeichnen zu widmen. Eine zeitlang arbeitet er in einer Werbeagentur und veröffentlicht parallel dazu Zeichnungen in der Presse. Nach Publizierung eines ersten Albums nimmt ihn Dargaud unter Vertrag und er kann vom Zeichnen leben. Dann erfolgt der Ritterschlag: Als ein Nachfolger für Morris gesucht wurde, fällt die Wahl auf ihn ¿ nun konnte der lonesome Cowboy weiter reiten!
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 335 Seiten
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2015
- Salleck Publications
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Simon & Schuster
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books