LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Düsseldorf. Eine Stadt zwischen Tradition und Vision

Düsseldorf. Eine Stadt zwischen Tradition und Vision

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3770060210
Seitenzahl:
328
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Düsseldorf. Eine Stadt zwischen Tradition und Vision
Die Stadt im Wandel. Gesicht der Landeshauptstadt

Neuer Band zur Geschichte der Nachkriegsarchitektur: Berliner Allee, Regierungsviertel Die ambitionierte Buchreihe "Düsseldorf - eine Stadt zwischen Tradition und Vision" zeichnet detailreich und mit vielen Abbildungen die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung Düsseldorfs auf. Der nun erscheinende Band DieStadt im Wandel - Gesicht der Landeshauptstadt befasst sich mit der historischen Entwicklung des Bereichs um die Berliner Allee und das Regierungsviertel. Inhaltlich spannt das Buch einen weiten Bogen: So werden in den Beiträgen die unterschiedlichen Auffassungen der Architekturentwicklung der Nachkriegszeit deutlich gemacht. Bernd Kreuter geht etwa ausführlich auf den Architektenstreit anhand zahlreicher Originaldokumente ein. Der langjährige Leiter des Staatshochbauamtes zeichnet die Geschichte des Regierungsviertels seit 1946 nach. Eine Wertung der Architektur und des Städtebaus der letzten 30 Jahre erfolgte durch den Thomas M. Fürst und Lutz Lienenkämper. Über neue Ideen zum Städtebau berichtet Dr. Gregor Bonin. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Fernmeldeturm und dem Rheinkometen, ein anderes der linksrheinischen Bebauung des Rheinufers. Schließlich wird auch die Planung von living Bridges in Düsseldorf dargestellt. Der Band enthält bisher nicht veröffentlichtes historisches Bildmaterial, Dokumente und Gutachten sowie Entwürfe. Der besondere Reiz des Buches liegt in unveröffentlichten und hinreißenden Aufnahmen vom Rheinkometen. Rolf Purpar hat aus interessanten Blickwinkeln eigens für diese Publikation neue Fotos erstellt. Die insgesamt 470 Bilder machen historische Entwicklungen hinfällig und ergänzen die Aufsätze in herausragender Weise. Mit diesem Band erhält die Reihe zur Architektur und Stadtentwicklung eine imposante Weiterführung. von Spohr, Edmund

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
328
Erschienen:
2017-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770060214
ISBN:
3770060210
Gewicht:
2010 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nach dem Studium der Architektur in Aachen und einem beruflichen Zwischenstopp in Paris ist Dr. Edmund Spohr seit 1969 mit einem eigenen Architekturbüro in Düsseldorf vertreten. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur städtebaulichen Entwicklung, Denkmalpflege und Architektur. Hatto Küffner studierte Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichte und Germanistik in Würzburg und Bonn. Nach Mitarbeit an Ausstellungen unter anderem in Köln und Rheydt arbeitete er als Verlagslektor für Geschichte und Kunstgeschichte. Zusammen mit Edmund Spohr erschienen von ihm mehrere Publikationen zur Düsseldorfer Stadtgeschichte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl