
Europäische Modellregeln für Zivilverfahren - Prozessfinanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält die Referate der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht, die vom 13. bis 16. März 2019 an der Bucerius Law School in Hamburg durchgeführt wurde. Zwei Themen standen im Vordergrund: Zum einen die ELI/Unidroit Principles and Rules of Civil Procedure, zum anderen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Prozessfinanzierung. Neben einer Einleitung (Burkhard Hess) sind in dem Tagungsband folgende Beiträge aufgeführt: Die ELI/UNIDROIT Principles and Rules of Civil Procedure: Auf dem Weg zu einem europäischen Modellgesetz? - Vorstellung des Konzepts (Rolf Stürner) Zivilprozessrechtsvereinheitlichung in der Europäischen Union aus Schweizer Sicht (Alexander R. Markus) Einblicke in die Praxis der Prozessfinanzierung (Thomas Kohlmeier) Prozessrisikoanalyse - ein akademischer Spaziergang zu einem zukunftsfähigen Modell!? (Jörg Risse) Ein Stichwortverzeichnis schließt den Band ab. von Hess, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1448 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen