
Statischer Vertrag und dynamische Vertragsbeziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ehe- und Gesellschaftsrecht liegen nur auf den ersten Blick weit auseinander. Tatsächlich weisen beide Bereiche zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, die es rechtfertigen, eine richterliche Kontrolle von Ehe- und Gesellschaftsverträgen nach den gleichen Prinzipien durchzuführen: In beiden Fällen greifen Richter unter Anwendung der Generalklauseln des BGB in Verträge ein, die die Parteien zur Regelung und Abwicklung einer stark persönlich geprägten Beziehung geschlossen haben. Ehe und Gesellschaft sind zudem gleichermaßen auf eine gemeinsam gestaltete Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit der Parteien angelegt. Dieser dynamische Charakter von Ehe und Gesellschaft ermöglicht die gemeinsame Beantwortung dogmatisch und praktisch relevanter Fragestellungen. Er erklärt nicht nur die Entwicklung der Rechtsprechung, sondern begründet auch die bisher in Rechtsnatur und Anwendung noch weitgehend ungeklärte Ausübungskontrolle, die im Ehe- und Gesellschaftsrecht gleichermaßen an Bedeutung gewinnt. Die Untersuchung berücksichtigt das neue Unterhaltsrecht und wurde mit dem Erhardt-Immelmann-Preis der Universität zu Köln ausgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos