
Pflichtschulung Blutuntersuchungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sicherheitsrisiko Blut Das Ziel der Biostoffverordnung ist mehr Arbeitssicherheit. Im Fokus steht das Gefährdungspotential durch gesundheitsschädliche Biostoffe wie Viren, Bakterien oder Parasiten. In der Apotheke droht bei Blutuntersuchungen immer wieder der Kontakt mit hochinfektiösen Erregern. Die Biostoffverordnung schreibt daher eine regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter vor. Weitere Gefahrenszenarien sind eine Influenza- oder Coronapandemie. Machen Sie es sich leicht: Auf 25 Charts schulen Sie das Team zu rechtlichen Vorgaben beim Umgang mit Biostoffen, zu Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen bis hin zu geeigneten Schutz- und Hygienemaßnahmen. Zur Präsentation nutzen Sie den Tischaufsteller oder PC und Tablet. Schulungsfolien, Erläuterungstext, eine Anweisung zur Händedesinfektion und das Dokumentationsformular stehen zum Download zur Verfügung. Neue Inhalte in der 2. Auflage: Coronapandemie, BAK-Leitlinie "Physiologisch-chemische Untersuchungen - Durchführung von Blutuntersuchungen", aktualisierte TRBAs, weitere Ergänzungen zu rechtlichen Grundlagen. von Schäfer, Constanze
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Constanze Schäfer MHA (geb. 1966); 1987-1992 Studium der Pharmazie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; 1993 Approbation; 1995-1997 Volontariat, Govi-Verlag Eschborn, 2008 Promotion in Pharmaziegeschichte, Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf; 2010 Abschluss Master of Health Administration (MHA), Universität Bielefeld; 2012 Zertifikat "E-Learning-Moderation und -Gestalterin", Universität Hamburg; seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung bei der Apothekerkammer Nordrhein, Düsseldorf.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stuttgart Thieme, Georg, Ve...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Zuckschwerdt
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Haug
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 724 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- Hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2005
- -
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme