
Arzneistoffkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Arzneistoff-Einmaleins Bei der Vielzahl von Arzneimitteln verliert man leicht den Durchblick im Wirkstoff-Dschungel. Übersichtlich aufgeteilt in freiverkäufliche, verschreibungs- und betäubungsmittelpflichtige Arzneistoffe, erleichtern die Lernkarten Einsteigern, den Stoff zu erlernen. So können Inhalte zu Indikationen und Wirkweisen Dosierungen und verfügbaren Darreichungsformen Anwendungshinweisen und Besonderheiten wiederholt und vertieft werden. Der neue Check-Teil fasst die wesentlichen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen zusammen. Somit steht einem gelungenen Beratungsgespräch nichts mehr im Weg. Kommen Sie erfolgreich durch Prüfung und Berufsalltag! von Wurm, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Wurm: Nach dem Studium der Pharmazie in Würzburg und der Promotion in Regensburg beschäftigte sich Dr. Thomas Wurm in der pharmazeutischen Industrie mit der Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln. Anschließend unterrichtete er bis 2022 an der PTA-Schule in Passau, die er von 1998¿2022 auch leitete. Außerdem ist er als Autor für den Deutschen Apotheker Verlag tätig. In allen Bereichen rund um die Pharmazie und Medizin ist ein großes Faktenwissen gefragt. Das gilt insbesondere beim Einsatz von Arzneistoffen in Hinblick auf ihre Wirksamkeit und ihre Risiken. Herr Dr. Wurm hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Entwicklung entsprechender Materialien das Lernen zu erleichtern, um anschließend auch Prüfungen und den Berufsalltag besser zu bestehen. Mit dieser Intention sind im Deutschen Apotheker Verlag seine Werke ¿Arzneistoffkunde¿, Arzneimitelkunde und der ¿Pharmakologie-Trainer¿ erschienen.
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vidal MMI Germany GmbH
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch