PKA 25. Das Lehrbuch für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
PKA, die Spezialistin im Backoffice der Apotheke
Als Rückgrat der Apotheke übernehmen Sie Verantwortung in zentralen Bereichen, wie in der Warenwirtschaft, bei der Beschaffung von Arzneimitteln sowie in der Büroorganisation. Das erfolgreiche Standardwerk PKA 25 stärkt Ihre Kompetenz.
Neue Inhalte: PKA 25 folgt der Weiterentwicklung des Berufsbilds der PKA und nimmt die Kapitel "Qualitätsmanagement in der Apotheke" und "Kommunikation" erstmalig auf.
Lernen leicht gemacht: Einen Online-Fragentrainer mit 300 Fragen und Antworten, Kommentaren und Verweisen auf die Lehrbuchkapitel finden Sie auf www.Online-PlusBase.de.
Den Horizont erweitern: Ein Gutschein von Lauer-Fischer gewährt Ihnen auch privat Einblick in die Lauer-Taxe online.
Mit PKA 25 sind Sie bestens gerüstet für Ausbildung, Abschlussprüfung und Apothekenpraxis.
von Berger, ReinhildProduktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Börm Bruckmeier
- Hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- perfect
- 92 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Börm Bruckmeier