
Arzneiformenlehre. Der Pharmazeutisch-technische Assistent. Ein Lehrbuch der Galenik für Theorie und Praxis: Bd. 7.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arzneiformenlehre. Der Pharmazeutisch-technische Assistent. Ein Lehrbuch der Galenik für Theorie und Praxis: Bd. 7" von Ursula Schöffling ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Herstellung und Verarbeitung von Arzneiformen beschäftigt. Es richtet sich speziell an angehende pharmazeutisch-technische Assistenten und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen in der Galenik, dem Teilgebiet der Pharmazie, das sich mit der Zubereitung und Formulierung von Arzneimitteln befasst. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Eigenschaften verschiedener Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Salben und Lösungen. Es erklärt die physikalischen und chemischen Grundlagen sowie die technologischen Verfahren zur Herstellung dieser Formen. Darüber hinaus werden Qualitätskontrollen und gesetzliche Anforderungen behandelt, um sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte sicher und wirksam sind. Mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen unterstützt das Buch den Lernprozess und hilft den Lesern, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk sowohl für Studierende als auch für Praktizierende in Apotheken oder anderen pharmazeutischen Einrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Box
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 1570 Seiten
- Erschienen 2011
- Similimum-Vlg
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme