
Herzkatheter-Manual: Diagnostik und interventionelle Therapie, in 2 Bänden, inkl. eBook inside
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Herzkatheter-Manual: Diagnostik und interventionelle Therapie" von Theodor Baars ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Anwendung des Herzkatheters in der medizinischen Praxis beschäftigt. Das Werk besteht aus zwei Bänden und bietet eine detaillierte Darstellung sowohl der diagnostischen als auch der interventionellen Einsatzmöglichkeiten des Herzkatheters. Der erste Band konzentriert sich auf die Grundlagen der Herzkatheterdiagnostik, einschließlich anatomischer und physiologischer Grundlagen, Indikationen, Kontraindikationen sowie technischer Aspekte des Verfahrens. Es werden verschiedene diagnostische Methoden vorgestellt und erläutert, wie man diese zur Beurteilung von Herzerkrankungen einsetzt. Der zweite Band behandelt die interventionellen Techniken, die mit Hilfe eines Herzkatheters durchgeführt werden können. Hierzu zählen unter anderem die Ballonangioplastie, Stentimplantationen und andere fortgeschrittene therapeutische Eingriffe. Der Band legt besonderen Wert auf aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich der kardiovaskulären Interventionen. Beide Bände sind praxisorientiert gestaltet und enthalten zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und klinische Tipps. Zusätzlich ist ein eBook enthalten, das den Zugang zu den Inhalten erleichtert und eine flexible Nutzung ermöglicht. Dieses Manual richtet sich vor allem an Kardiologen in Ausbildung sowie erfahrene Fachärzte, die ihr Wissen vertiefen oder auf dem neuesten Stand halten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- turtleback
- 269 Seiten
- Schattauer
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme