
Audi Ikonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Meisterhaft inszenierte Meilensteine Dieses Buch präsentiert 57 herausragende Fahrzeuge aus der Geschichte der Vier Ringe, Audi, DKW, Horch, Wanderer, die den deutschen Automobilbau prägten - natürlich inklusive des "unsichtbaren fünften Ringes" NSU. Die Ästhetik, die Technik, das Charisma dieser Fahrzeuge begeisterten Fachwelt und Bevölkerung gleichermaßen. Die ausgewählten Fahrzeuge aus den Jahren 1905 bis 2011 werden in über 450 neuen, exzellenten Farbfotos meisterhaft inszeniert. Dabei macht die chronologische Reihenfolge nach ihrer Bauzeit die Entwicklung im deutschen Fahrzeugbau optisch nachvollziehbar. Ergänzend dazu spiegeln rund 100 Archivaufnahmen, überwiegend mit Personen, den Zeitgeist der jeweiligen Ära wider. Nahaufnahmen typischer, stilprägender Details geben Aufschluss über damalige Formauffassungen. Textbeschreibungen erläutern sowohl das Design als auch wichtige technische Lösungen und geben Hintergrundinformationen zur Entwicklungsgeschichte jedes Modells. Die vorgestellten Modelle stammen aus den Fahrzeugsammlungen der AUDI AG, des August-Horch-Museums in Zwickau und aus Privatbesitz. Liebhaber der Vier Ringe sowie alle generell an der Automobilgeschichte Interessierten erlaubt dieser opulente Bild-Text-Band, einen differenzierten Blick auf die Tradition deutscher Automobilbaukunst zu werfen. Der Autor Matthias Kaluza ist seit vielen Jahren intensiv mit der Automobiltradition der Vier Ringe verbunden und war maßgeblich für die Gestaltung der Ausstellung im August Horch Museum in Zwickau verantwortlich. Über einen Zeitraum von über zwei Jahren realisierte er unter dem Blickwinkel des Designers mit dem Fotografenteam Thomas und Maryla Schlegel dieses Projekt mit Unterstützung der Audi Tradition Ingolstadt. von Kaluza, Matthias und Kaluza, Matthias und Schlegel, Thomas und Schlegel, Maryla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Kaluza, 1960 in Zwickau geboren, studierte ¿Industrielle Formgestaltung¿ in Halle, und arbeitete sich bis zum Chefgestalter des IFA Kombinates Pkw in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) hoch.1989 gründete er ö_konzept, ein Kollegium freiberuflicher Gestalter in Zwickau und Halle und arbeitete vorwiegend als Grafikdesigner. 1995 gründete er ö_konzept, Agentur für Werbung und Kommunikation GmbH & Co.KG, neben dem Grafikdesign baute er die Bereiche Multimedia, Internet und Innenarchitektur aus. 2000 kam die Ausstellungsgestaltung als neues Geschäftsfeld hinzu mit dem Schwerpunkt Mobilität. Heute beschäftigt er 23 feste Mitarbeiter in Zwickau.Seit 2010 ist Matthias Kaluza als Autor in Zusammenarbeit mit Audi Tradition tätig.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 248 Seiten
- Ravensburger Verlag
- Hardcover
- 175 Seiten
- cbj
- Hardcover -
- Meisinger Verlag GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Ravensburger Buchverlag
- Hardcover
- 99 Seiten
- AT Verlag