Die Weltumseglerin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Reisejournal ist Astrid Erdmann der Magie des Segelns auf der Spur: Was bedeutet es überhaupt, mit einem Boot zu leben und zu reisen? Unterwegs erlebte sie nicht nur wundervolle, aber ebenso extreme Situationen, nicht nur die Fremde und Exotik, sondern entdeckte auch das eigene Ich. Astrid Erdmann erzählt, wie sie das Meer, die Inseln und Menschen und das Leben mit Kleinbooten erfahren hat - als junge Frau um die Welt, als Mutter mit Kind in der paradiesischen Inselwelt der Südsee, aber auch ganz schlicht auf Reisen um ein paar Kaps nach Schottland, Bornholm oder innerhalb der Dänischen Südsee. Ganz am Rande dokumentiert die Weltumseglerin Anregungen, Lösungsvorschläge und Lektionen, die das Segeln lehrt.Astrid Erdmann, geboren 1945, ist in Düsseldorf aufgewachsen. Nach Studium und Beruf als Sportlehrerin heiratete sie als 24-Jährige den Weltumsegler Wilfried Erdmann und segelte mit ihm um die Erde. Weil ihr das einfache Dasein mit Booten in der puren Natur gefiel, setzte sie das Leben unter Segeln fort. Es folgten lange Törns in die Südsee, auf Nord- und Ostsee, kurze Reisen auf ihrem Hausrevier, der Schlei. Unbeabsichtigt wurde sie, über 40 Jahre hinweg, "Hauptmitwirkende" in über einem Dutzend Bücher ihres Mannes. von Erdmann, Astrid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Erdmann, geboren 1945, ist in Düsseldorf aufgewachsen. Nach Studium und Beruf als Sportlehrerin heiratete sie als 24-Jährige den Weltumsegler Wilfried Erdmann und segelte mit ihm um die Erde. Weil ihr das einfache Dasein mit Booten in der puren Natur gefiel, setzte sie das Leben unter Segeln fort. Es folgten lange Törns in die Südsee, auf Nord- und Ostsee, kurze Reisen auf ihrem Hausrevier, der Schlei. Unbeabsichtigt wurde sie, über 40 Jahre hinweg, "Hauptmitwirkende" in über einem Dutzend Bücher ihres Mannes.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Delius Klasing Verlag
- paperback
- 764 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebundene Ausgabe
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- Oceanum / Vescoo
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Delius Klasing
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Pappe
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann




