
Wohnideen aus dem wahren Leben - Best of Interior Blogs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Wohnideen aus dem wahren Leben - Best of Interior Blogs**" von Petra Harms ist ein inspirierendes Buch, das eine Sammlung der besten Ideen und Designs aus verschiedenen Interior-Blogs präsentiert. Es bietet einen Einblick in kreative Wohnkonzepte und zeigt, wie man mit individuellen Stilen und praktischen Tipps sein Zuhause verschönern kann. Das Buch enthält zahlreiche Fotos und Beschreibungen, die die Vielfalt und Kreativität der Blogger-Community widerspiegeln. Leser finden hier Anregungen für unterschiedliche Wohnbereiche, von Wohnzimmern über Küchen bis hin zu Schlafzimmern, sowie trendige DIY-Projekte und Einrichtungsideen zum Nachmachen. Ziel des Buches ist es, die Leser zu motivieren, ihre eigenen vier Wände mit Persönlichkeit und Stil zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petra Harms ist freie Autorin und schreibt für diverse Frauenmagazine, u.a. die Zeitschriften "Myself" und "InStyle". ¿Wohnideen aus dem wahren Leben¿ hat sie bereits redaktionell begleitet. Petra Harms lebt und arbeitet in München. Die Blogger-Jury: Igor Josifovic von Happy Interior Blog ist einer der bestvernetzten Designblogger in Europa. Er ist unter anderem Gründungsmitglied von ¿Urban Jungle Bloggers¿, einer internationalen Blogger-Community. Sein Blog verzeichnet durchschnittlich 30.000 Besucher im Monat. Ricardas Blog "23qm Stil" gehört zu den bekanntesten Wohnblogs in Deutschland. Ausserdem ist sie Gründerin von BLOGST, einem Netzwerk für deutsche Lifestyle Blogger, für das sie Events und Workshops organisiert. Gudy Herder von Eclectic Trends lebt seit vielen Jahren in der Szene-Stadt Barcelona. Sie ist in der europäischen Blogger-Community bekannt als Trend Expertin, gibt Konferenzen und berät Kunden zum Thema Interior&Lifestyle Trends. In ihren Workshops unterrichtet sie die Kreativtechnik Moodboarding und zeigt dabei Techniken, Tipps und Tricks wenn ein Konzept visuell und haptisch verständlich gemacht werden soll.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Rizzoli
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- teNeues Verlag GmbH
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg Verlag
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag