
Garten-Ideen Garten-Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem großen Gartenbuch zeigt Terence Conran gemeinsam mit dem renommierten Gartenarchitekten Dan Pearson, wie sich schöne Gestaltung und Funktionalität im Garten verwirklichen lassen. Das Buch hilft, den Garten mit anderen Augen zu sehen und zeigt, wie man plant, pflanzt und pflegt. Es ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für jeden leidenschaftlichen Gärtner und Gestalter. Bei diesem Buch handelt es sich um die Neuausgabe eines lange vergriffenen Klassikers aus dem Dumont Verlag. von Conran, Terence;Pearson, Dan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sir Terence Conran ist einer der weltweit führenden Designer. Er steht für das Einrichtungshaus Habitat, für bestechend schlichte und schöne Möbel, moderne In-Restaurants, für Funktionalität und Ästhetik. Mit dem Architektur- und Designbüro Conran & Partners hat er auf der ganzen Welt renommierte Projekte realisiert. Conran Shops findet man in London, Paris, New York, Tokyo und Fukuoka. 1989 erlangte Sir Terence Conran mit der Gründung des Design Museums in London großes Aufsehen. Er ist der Verfasser zahlreicher Bücher. Bei Callwey sind zuletzt erschienen sind "Das ultimative Wohnbuch" und "Aufgeräumt - wohnen, sammeln, aufbewahren". Dan Pearson gehört zu den einflussreichsten und innovativsten Gartenarchitekten Großbritanniens. Er wurde im Garten der "Royal Horticultural Society" in Wisley und im Botanischen Garten von Kew ausgebildet und erhielt Stipendien für Aufenthalte in Spanien, Indien und Israel. Heute lebt er als Gartengestalter und Journalist in London.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey