
Pendel, Steine, Nervenkekse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wege aus der Esoterikfalle Heilsteine, Pendel, Orakelkarten, Selbsterfahrungskurse und Ratgeber jeglicher Art: Schier unüberschaubar ist inzwischen das Angebot auf dem Esoterikmarkt. Menschen auf der Suche nach Sinnerfüllung und Orientierung für ihr Leben werden jedoch oft enttäuscht und gehen nicht selten obskuren Sekten auf den Leim. Wie kann man die Spreu vom Weizen trennen? Welche Praktiken lassen sich in den eigenen christlichen Glauben sinnvoll integrieren? Barbara Stühlmeyer und Karl Braun geben hier hilfreiche Orientierung. Vor allem aber ermutigen sie uns, die Schätze der eigenen Tradition zu bergen. Hildegard von Bingen, die große Mystikerin aus dem 12. Jahrhundert, kann auch heute noch eine wegweisende Rolle für Menschen auf der Suche nach ihren tiefsten Sehnsüchten spielen. Aber auch darüber hinaus bietet die christliche Tradition einen unerschöpflichen Quellgrund an konkreter Lebenshilfe, den es neu zu entdecken gilt. von Stühlmeyer, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Stühlmeyer, Dr. phil., geb. 1964, Studium der Kirchenmusik, Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie; Forschungsschwerpunkte: Hildegard von Bingen, Musik, Theologie und Kirchengeschichte des Hochmittelalters; Veröffentlichungen, Vorträge, Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Neben ihrer Arbeit als Autorin ist Stühlmeyer als wissenschaftliche Beraterin von CD-Produktionen für Musik des Mittelalters und internationalen Ausstellungsprojekten tätig.
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 666 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 1428 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Urban & Fischer Verlag