
Lobet den Namen des Herrn: Schätze des Stundengebets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lobet den Namen des Herrn: Schätze des Stundengebets" von Johannes B. Uphus ist ein Buch, das sich mit dem traditionellen christlichen Stundengebet auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die spirituelle und liturgische Bedeutung dieser Gebetsform, die im klösterlichen Leben tief verwurzelt ist und auch für Laien eine Quelle der Inspiration sein kann. Uphus bietet Einblicke in die Struktur und den Ablauf des Stundengebets und erklärt dessen reiche Symbolik und geistliche Tiefe. Zudem gibt er praktische Anleitungen, wie man das Stundengebet in den Alltag integrieren kann, um eine tiefere Verbindung zu Gott zu pflegen. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Beter als auch an Neulinge, die diese Form der Andacht kennenlernen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- fe-medienvlg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- scm
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag