
Kleine Geschichte der Kevelaer-Wallfahrt: Von den Anfängen bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Geschichte der Kevelaer-Wallfahrt: Von den Anfängen bis heute" von Peter Dohms bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Wallfahrt in Kevelaer, einem bedeutenden Marienwallfahrtsort in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Wallfahrt im 17. Jahrhundert, als ein einfacher Händler eine Vision erlebte, die zur Errichtung einer Kapelle führte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Kevelaer zu einem wichtigen spirituellen Zentrum, das jährlich Tausende von Pilgern anzieht. Dohms beschreibt sowohl historische Ereignisse als auch religiöse und kulturelle Aspekte, die zur Popularität des Wallfahrtsortes beigetragen haben. Das Werk ist reich an Details und enthält zahlreiche Illustrationen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Es richtet sich sowohl an Historiker als auch an interessierte Laien, die mehr über diesen faszinierenden Ort erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- WIKOMmedia Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck