
AÜG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neu aufgelegte Kommentar zum AÜG ist eine fundierte und zugleich kompakte Arbeitshilfe für Praktiker und Vertreter der Wissenschaft. Das Werk behandelt alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit der europäischen Richtlinie zur Leiharbeit sowie den gesetzlichen Änderungen des AÜG seit dem 1. AÜG-Änderungsgesetz. Ein Schwerpunkt der Kommentierung liegt hierbei auch auf Fragen rund um Werkvertrag und Ausländerbeschäftigung. Das im Koalitionsvertrag angekündigte neue Gesetz zu Leiharbeit und Werkvertrag wird umfassend in die Kommentierung eingearbeitet. Berücksichtigt werden zudem die Auswirkungen des Mindestlohngesetzes, des Beschäftigungschancengesetzes und des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes auf die Arbeitnehmerüberlassung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einer umfassenden Darstellung und Analyse der zahlreichen Rechtsprechung des BAG und der Instanzg erichte, die seit Erscheinen der Vorauflage 2011 ergangen ist. Die Autoren erläutern sämtliche Entscheidungen praxisorientiert und geben Hinweise, wie die Urteile und Beschlüsse im Interesse der Arbeitnehmer ausgelegt und angewandt werden können. Beim Einsatz von Leiharbeitnehmern ist die Beteiligung des Betriebsrats von hoher Bedeutung. Breiten Raum erhält daher die Kommentierung betriebsverfassungsrechtlicher Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz betriebsfremder Arbeitnehmer. Die Autorin / Die Autoren: Jürgen Ulber, Jurist beim Vorstand der IG Metall. Dr. Daniel Ulber, Privatdozent, Institut für deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Universität Köln. Verena zu Dohna-Jaeger, Juristin beim IG Metall Vorstand. von Ulber, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Schubert Leipzig
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt