
Vom Ende der Nacht. Bilder aus dem Osten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Ende der Nacht. Bilder aus dem Osten" ist ein beeindruckendes und tiefgründiges Werk des Autors Alexander Smoltczyk. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Osteuropa nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Durch eine Kombination von persönlichen Geschichten, historischen Analysen und scharfsinnigen Beobachtungen zeichnet Smoltczyk ein lebendiges Bild der Region, das sowohl ihre dunkle Vergangenheit als auch ihre ungewisse Zukunft beleuchtet. Er bereist verschiedene Länder, darunter Polen, Ungarn und die Tschechische Republik, um die Auswirkungen des Kommunismus und den schwierigen Übergang zur Demokratie zu untersuchen. Dabei offenbart er die Hoffnungen, Ängste und Widersprüche der Menschen vor Ort. Das Buch ist eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung von Freiheit und Demokratie sowie an die fortwährenden Herausforderungen im post-kommunistischen Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Klaus Stieger
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Schöffling
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Kleebaum Verlag