Organspende?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Organspende - ein nicht nur aktuell kontrovers diskutiertes Thema. Und jeder Einzelne ist persönlich herausgefordert, sich zu entscheiden, ob er einen Organspende-Ausweis haben möchte oder nicht, und was er dort ankreuzt - bzw. wenn die sog. "Widerspruchslösung" kommt, ob er der Organentnahme widersprechen soll. Soll die Organspende eine Bürgerpflicht sein, der man sich nur durch Widerspruch entziehen kann? Oder greift das in die Selbstbestimmung des Menschen ein? Was tun angesichts sinkender Spenderzahlen, wenn eine Organspende Leben retten kann? Ist dies nicht auch ein Gebot der Nächstenliebe? Und ist das Hirntodkriterium, das bei der Praxis der Organspende vorausgesetzt wird, verlässlich? Christoph Raedel informiert knapp, aber fundiert über Voraussetzungen und Ablauf der Organtransplantation, vergleicht gesetzliche Regelungen, erläutert die verschiedenen Positionen zum Hirntodkriterium und gibt Kriterien an die Hand, um zu einer eigenen begründeten Entscheidung zu gelangen. Denn um diese Entscheidung sollte sich niemand drücken. von Raedel, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Frederking & Thaler
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 972 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer




