
Mond über Sudeley Castle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
England im Jahr 1813. Die junge Louise lebt mit ihrem Mann Peter und Söhnchen Jacob auf dem herrschaftlichen Landsitz Sudeley Castle, einem Haus voller Geschichte. Alles scheint perfekt, bis eines Tages Louises Cousine Lilian ihren Besuch ankündigt. Die Hausherrin ist alles andere als begeistert, denn Lilian, frisch verwitwet, ist der Schwarm aller Männer. Und plötzlich ist sie da, die Erinnerung an jene unselige Ballnacht, als die Cousine sie zum Gespött der ganzen Grafschaft machte und ihre sicher geglaubte Zukunft über den Haufen warf.Lilian bringt das Leben der Familie gehörig aus dem Takt: Louise fragt sich, ob Peter tatsächlich so treu ist, wie sie immer dachte. Was führt Lilians Bruder im Schilde, der mit einigen zweifelhaften Begleitern auftaucht? Seit wann interessiert er sich für Pferderennen und Kricketturniere? Und warum schnüffeln die Männer in der nahegelegenen Kirche herum? Ein spannender, farbenprächtiger christlicher Roman vor historischer Kulisse: Sudeley Castle im englischen Gloucestershire ist ein Landschloss im Tudorstil. Das Anwesen liegt rund einen Kilometer südöstlich der Ortschaft Winchcombe am Westrand der Cotswolds Hills. Sudeley Castle ist für Besucher geöffnet. Neben Schlosspark und Gärten können einige Innenräume und die zur Anlage gehörende Kirche St. Mary's mit dem Grab Catherine Parrs, der sechsten Frau Heinrichs VIII., besichtigt werden. Sudeley Castle ist das einzige englische Schloss in Privatbesitz, auf dessen Gelände eine englische Königin begraben liegt. von Kretz, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, lebt mit ihrem Mann in Dillenburg und hat vier erwachsene Kinder. Heute ist sie als Familienfrau, selbständige Autorin und Arztsekretärin tätig. Sie schreibt Historische Romane, Kinder- und Sachbücher.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1988
- Cadw Welsh Historic Monuments
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1989
- Cadw Welsh Historic Monuments
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1913
- Pantianos Classics
- paperback
- 448 Seiten
- Verlag Martin Velbinger
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandstätter
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LübbeAudio
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg