
Das Buch der Deutschen Bundesbahn: Eisenbahn in Westdeutschland 1949 bis 1993 (GeraMond)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Buch der Deutschen Bundesbahn: Eisenbahn in Westdeutschland 1949 bis 1993" von Ralf R. Rossberg bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Deutschen Bundesbahn während ihrer Existenz von der Gründung im Jahr 1949 bis zur Fusion mit der Deutschen Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG im Jahr 1993. Das Buch beleuchtet die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Eisenbahn in dieser Zeit durchlief. Es behandelt Themen wie den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Elektrifizierung des Streckennetzes, den Wandel im Personen- und Güterverkehr sowie die Herausforderungen durch Konkurrenz anderer Verkehrsmittel. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bietet es einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Eisenbahn in Westdeutschland während dieser prägenden Jahrzehnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 158 Seiten
- Franckh
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- transpress
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Motorbuch Verlag