
Das große Buch der Radfernwege: Die schönsten Radwanderwege in Deutschland zwischen Küste und Alpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das große Buch der Radfernwege: Die schönsten Radwanderwege in Deutschland zwischen Küste und Alpen“ von Thorsten Brönner bietet eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Radwanderwege, die sich durch Deutschland erstrecken. Von den malerischen Küstenregionen bis zu den majestätischen Alpen werden zahlreiche Routen vorgestellt, die sowohl für Freizeitradler als auch für erfahrene Tourenfahrer geeignet sind. Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen der Streckenverläufe, Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wege sowie praktische Tipps zur Planung und Durchführung von Radtouren. Mit anschaulichen Karten und inspirierenden Fotografien wird das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Deutschland auf zwei Rädern erkunden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Brönner wurde 1976 in Lohr am Main geboren und lebt seit Jahren in München. Schon in seiner Kindheit hat er zahlreiche Fahrradreisen in Europa unternommen. Später bereiste der begeisterte Tourenradler mehrere Regionen der Erde zwischen Alaska und Feuerland. In den letzten 25 Jahren hat Brönner mit dem Fahrrad 250.000 Kilometer zurückgelegt und so eine umfangreiche Reiseerfahrung gewonnen, die er in seine Fahrradführer sowie Fachartikel einbringt. Seit 2005 ist er jedes Jahr mehrere Monate als freier Autor und Fotograf für verschiedene Verlage unterwegs. Dabei hat er die beliebtesten Radfernwege in Europa befahren und beschrieben. Bei Bruckmann erschienen u. a. seine Bücher »Deutschlands schönste Radfernwege« (2011), »Die schönsten Radtouren in Europa« (2012) und »Deutschlands schönste Flussradwege« (2013). Weitere Infos: www.thorstenbroenner.de
- flexibound
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunth Verlag
- Klappenbroschur
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Bruckmann
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2010
- Delius Klasing
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag