
Hohenschwangau: Vom Zauber eines romantischen Schlosses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hohenschwangau: Vom Zauber eines romantischen Schlosses" von Gisela Haasen ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und der Faszination des Schlosses Hohenschwangau beschäftigt. Das Werk beleuchtet die Ursprünge des Schlosses, seine architektonische Entwicklung und die Rolle, die es im Leben von König Ludwig II. von Bayern spielte. Haasen beschreibt die romantische Atmosphäre und die kulturelle Bedeutung des Schlosses, das in einer malerischen Landschaft liegt und ein beliebtes Ziel für Touristen ist. Durch historische Anekdoten und detaillierte Beschreibungen vermittelt das Buch einen lebendigen Eindruck vom Charme und der historischen Bedeutung von Hohenschwangau.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Plenk Media und Verlag
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Amalthea Signum
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover