
Building with Straw: Design and Technology of a Sustainable Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Building with Straw: Design and Technology of a Sustainable Architecture" von Friedemann Mahlke ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Verwendung von Stroh als Baumaterial beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die technischen und gestalterischen Aspekte des Bauens mit Strohballen, einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Methode. Mahlke erklärt die Vorteile von Stroh in Bezug auf Energieeffizienz, ökologische Verträglichkeit und Kosteneffektivität. Er geht auf die Geschichte dieser Bauweise ein, beschreibt verschiedene Techniken und zeigt anhand von Fallstudien erfolgreiche Projekte weltweit. Zudem behandelt das Buch bautechnische Herausforderungen sowie Lösungen für moderne architektonische Anwendungen. Es richtet sich an Architekten, Ingenieure und alle, die an nachhaltigem Bauen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer International Publ...
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich