Götter und Schafe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Manfred Sacks Schilderungen der deutschen Wirklichkeiten, Visionen, Skandale und Glücksfälle, die im Laufe seiner Arbeit für die Wochenzeitung DIE ZEIT entstanden, haben unser Bild von der Architektur als einem Medium der Öffentlichkeit entscheidend mitgeprägt. Offen und kompromisslos bezieht er Stellung zu den Planungen und ihren gebauten Ergebnissen, die das Bild unserer Städte mitbestimmen, und misst sie an den Forderungen von Logik, Mut und Humanität. Vier Jahrzehnte deutscher Architektur werden in den Beiträgen zu diesem Buch ebenso kritisch wie mitteilungsfreudig dargestellt. Die Spannweite der Architekten und Bauten, die dabei besprochen werden, reicht von Hans Scharoun und dem Bauhaus über Hans Hollein in Wien und Peter Kulkas Dresdner Landtag bis hin zu Peter Zumthors Thermalbad in Vals. von Sack, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- WEIGL PUB
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Ellermann
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Herder, Freiburg
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendragon
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag